Masterclasses

Die Workshops und Vorträge auf dem Festival bieten praxisnahes Wissen und neue Denkanstöße für zukunftssichere Unternehmen aus der Region. Der Festivaltag bietet die Gelegenheit, in lockerer Atmosphäre neue Themen, Trainer und Methoden unkompliziert vor Ort kennenzulernen. Um die Inspiration vor Ort mit fundierter Weiterbildung zu ergänzen, haben wir MACHN-Masterclasses entwickelt.
Masterclasses sind die Gelegenheit für ein Fachpublikum, sich vertiefend mit den Inhalten des Festivalprogramms zu beschäftigen, Konzepte zu wiederholen und auf individuellere Fragen einzugehen. Im Anschluss an den Veranstaltungstag bieten wir halbtägige Workshops mit den Workshop-Trainern, um die Inhalte nachhaltig in Kleingruppen zu bearbeiten und die Ideen in das eigene Unternehmen zu transportieren.
Themen zur Auswahl:
- Online-Marketing & Storytelling: Benjamin Diedering
- LinkedIn für Unternehmen & Social Selling: Britta Behrens
- Agiles Projektmanagement
- Kooperative Führung & Intrapreneurship: Tobias Große
- Entwicklung von kundenzentrierten Produkten: Damaris Kröber
Das Masterclass-Ticket (499 €) berechtigt zur Teilnahme am Festival und gibt Zugang zu zwei Masterclasses. Die Termine der Workshops werden rechtzeitig bekanntgegeben. Die Workshops finden in Absprache mit den Trainer und Teilnehmern vor Ort in Leipzig oder remote statt. Neben der reinen Wissensvermittlung liegt ein starker Fokus auf der Vernetzung der Teilnehmenden untereinander.
Fragen und Anmeldungen bitte per Mail an: