STARTUP SPirit
Die Bühne für Startups: Diese jungen Unternehmen aus Mitteldeutschland arbeiten an Lösungen für morgen. In kurzen Pitches präsentieren Gründungsteams ihre Innovation und stehen direkt im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Einige Startups sind auf der Suche nach Investments, andere haben offene Jobs zur vergeben: Beim Festival trefft ihr die Macher:innen der Region.

Themenbereiche
Digitalisierung der Medizin und Gesundheit
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist ein komplexes Konstrukt mit vielen etablierten Akteuren, die es für Innovator:innen schwer machen, existierende Strukturen aufzubrechen und Neues auszuprobieren. Gleichzeitig gibt es gerade im Bereich Gesundheit eine hohe Verantwortung für die Gründungsteams, einen wahren Mehrwert zu schaffen.
Software as a service, Internet of Things & Technologie
Technologische Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit: Die Digitalisierung erfährt in vielen Bereichen der Gesellschaft Einzug. Von der Organisation von Lieferketten bis zu Robotics unterstützen digitale Services und Produkte die Wirtschaft und versprechen eine wachsende Produktivität. In diesem Slot präsentieren Teams aus Mitteldeutschland ihre Technologien.
Climate Tech & Smart City
Nachhaltigkeit, Stadtgestaltung und klimaschutz
Das Ziel der Klimaneutralität ist eine Herausforderung für die Umgestaltung von Wirtschaft und Gesellschaft einer Stadt. Für die SmartCity Challenge der Stadt Leipzig präsentieren Teams Lösungen aus den Bereichen Energie, Smart City, Nachhaltige Mobilität und Kultur.
Nachwachsende Rohstoffe, Gebäudesanierung und Landwirtschaft
Im Bereich Nachhaltigkeit entstehen komplett neue Wirtschaftszweige und Geschäftsmodelle. Ideen, wie das Zusammenleben verbessert, neue Materialien eingesetzt und Ressourcen sparsam genutzt werden können, präsentieren Startups aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
How to Startup
Investments, Mentoren und Fördermittel
Auf dem Festival sind VC-Investoren, Business Angels und Fördermittelgeber, die über die Hürden des Gründens, die Finanzierung sowie rechtliche Fragen sprechen und für Fragen zur Verfügung stehen. Neben erfahrenen Gründer:innen sind somit Akteure aus ganz Mitteldeutschland vertreten, um junge Unternehmen zu unterstützen und beim Wachstum zu begleiten.
SOMETIMES E-MAILS SUCK, OURS DON'T. SUBSCRIBE!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Impressum | Datenschutzerklärung